Liederabend 2017 des BGV 1862 Naumburg.
Unter der Leitung ihres Dirigenten Waldemar Sheljaskow begrüßten die Sänger des BGV ihre Gäste mit ihrer Erkennungsmelodie „Es grüßen Euch, viel tausendmal, die Sänger aus dem Elbetal“.
Circa 350 Gäste waren der Einladung des BGV am Samstag, 21. Oktober 2017, in das herbstlich geschmückte Haus des Gastes in Naumburg gefolgt und hörten einen musikalischen Leckerbissen nach dem anderen.
Die Sänger des BGV´s präsentierten sich auf dem Liederabend in einem neuen Outfit, welches von den Naumburger Banken und Geschäftsleuten gesponsert wurde. Dafür bedankte sich der 1. Vorsitzende Klaus Rabanus herzlichst bei den Sponsoren.
Nach der Begrüßung der Gäste von Herrn Klaus Rabanus wurden einige aktive als auch passive Mitglieder für ihre langjährige Treu zum Verein geehrt.
Passive Mitglieder
Matthias Bartsch 25 Jahre, Vinzenz Schmandt 25 Jahre, Bernhard Skiwa 25 Jahre, Rainer Gudenberg 25 Jahre, Heinz Sauerwald 40 Jahre, Martin Günst 65 Jahre und das Ehrenmitglied des Vereins Paul Pohl für 70 jährige passive als auch aktive Treue zum Verein.
Aktive Mirglieder:
Josef Rabanus 25 Jahre, Frank Bubenhagen 30 Jahre, Hermann Kramer 60 Jahre und Karl Hast für 65 Jahre.
Geladene Chöre waren:
Volksliederchor des Heimat- und Kulturvereins Obermöllrich e.V. (Dirigent: Waldemar Sheljaskow), MGV Ehringen (Dirigentin: Kerstin Schmidt), Gemischter Chor Netze (Dirigent: Ulrike Bartsch), FSK Hoof (Dirigent: Waldemar Sheljaskow), Stadtkapelle Naumburg (Dirigent: Heinz Roth), MGV 1920 Bergheim (Dirigentin: Elena Huber), Gemischter Chor Chorisma Chorverein Wabern 1872 e.V. (Dirigent: Waldemar Sheljaskow)und MGV Eintracht Altenhasungen (Dirigentin: Kerstin Schmidt).
Durch das vielfältige Programm des Liederabends führte in bewährter Art und Weise Frau Beate Jakobi.
Die Gäste des Liederabends konnten sich an einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Programm erfreuen.
Bürgergesangverein 1862 Naumburg
Dirigent: Waldemar Sheljaskow
Frieden
Musik und Text: Gerhard Grote
Arrangement: Pasquale Thibaut
One Way Wind
Musik und Text: Arnold Muehren
deutscher Text Otto Maske
Arrangement: Eckhart Hehrer
Volksliederchor des Heimat- und Kulturvereins Obermöllrich e.V.
Dirigent: Waldemar Sheljaskow
Ich lieb‘ dieses Land (Hansi Hinterseer)
Musik: A. Weindorf
Text: R. Müssig
Walzer sterben nie (Angelika Milster)
Text und Musik: N. Hammerschmidt, A. Bärtels und U. Busse
Reden ist silber, singen ist Gold (Kastelruther Spatzen)
Text und Musik: H. Greiner, W. Willmann und T. Berger
MGV Ehringen
Dirigentin: Kerstin Schmidt
Heimweh
Komponist: Gilkyson, Dehr und Miller
Arrangement: Pasquale Thibaut
Ich wollte nie erwachsen sein (Peter Maffay)
Satz: Pasquale Thibaut
I have a dream (mich trägt mein Traum)
gemeinsam mit Singnoritas Ehringen
ABBA
Gemischter Chor Netze
Dirigent: Ulrike Bartsch
Heute beginnt der Rest deines Lebens
Verfasser Eckart Hehrer, Komponist Udo Jürgens
Was bleibt
Verfasser Volker Potthast, Komponist Puhdys
Tanze Samba mit mir
Verfasser K.-H. Jäger, Komponist Franco Bracardi
FSK Hoof
Dirigent: Waldemar Sheljaskow
Alles hat seine Zeit
Text: M. Gerhard und E. Zeitler
Arrangement: M. Bühler
Küss‘ mich, Halt‘ mich, Lieb‘ mich
Text: M. Hiller
Musik: K. Svoboda
Arrangement: Pasquale Thibaut
An jenem Tag
deutscher Text: H. Korn
Musik: G. Raskin
Arrangement: Pasquale Thibaut
Stadtkapelle Naumburg
Dirigent: Heinz Roth
Die Sonne geht auf
Konzertmarsch von Rudi Fischer
Simon and Garfunkel Medley
Musik: Paul Simon
Arrangement Kurt Gäble
MGV 1920 Bergheim unterstützt
von einigen Sängern des MGV Wellen
Dirigentin: Elena Huber
Das Morgenrot
Komponist: R.Prachtel
Text: Dr. K. Hofmann
Bajazzo
Musik und Text: unbekannt
Rot sind die Rosen
Musik und Text: R.A.Jonet / M.E. Jourdan / F. Michael
Arrangement: Pasquale Thibaut
Gemischter Chor Chorisma Chorverein Wabern 1872 e.V.
Dirigent: Waldemar Sheljaskow
Aleluya, Aleluya
Text und Musik: Clara Luz Ajo (Kuba WGT 2016)
Imagine
Text und Musik: John Lennon
Arrangement: B. Zink
The Word
Text und Musik: John Lennon und Paul McCartney
MGV Eintracht Altenhasungen
Dirigentin: Kerstin Schmidt
Musik ist wie die Sonne
Text und Musik: Manfred Bühler
Warum bist Du gekommen? Volksweise
Satz: Rudi Kühn
Rote Lippen Gemeinsam mit MGV Ehringen
Leiber, Stiller
Satz: Peter Schnur
Die Singnoritas Ehringen
Dirigentin: Kerstin Schmidt
The Rose
Amanda McBroom
Arrangement: Pasquale Thibaut
Was kann schöner sein
Livingston, Evans
Arrangement: Pasquale Thibaut
Zwei kleine Italiener
Bruhn, Buscher
Arrangement: Pasquale Thibaut
BGV 1862 Naumburg
Dirigent: Waldemar Sheljaskow
Junger Adler
Musik: Tom Astor und Klaus Löhmer
Text: Tom Astor und Rudolf Müssig
Arrangement: Eckhart Hehrer
Rüdesheimer Wein
Gedicht von O. Hausmann
J. Pauli
Einen besonderer Dank gilt den Sängerfrauen, die das Haus des Gastes so schön geschmückt hatten, der Familie Holzinger für die Leckereien und dem gesamten Bewirtungsteam.